Willkommen auf unserer kulinarischen Reise! Bibimbap ist ein traditionelles koreanisches Gericht, das übersetzt so viel wie „gemischter Reis“ bedeutet. Es besteht aus einer Schüssel mit warmem Reis, der mit verschiedenen Gemüsesorten, mariniertem Fleisch (oft Rindfleisch), einem rohen oder Spiegelei und Gochujang (koreanische Chilipaste) belegt ist. Vor dem Verzehr wird das Gericht gründlich gemischt, um alle Aromen und Texturen zu kombinieren.
Die Kultur und die Küche Südkoreas sind einfach faszinierend und bieten unvergessliche Erlebnisse für jeden. Ich empfehle, das koreanische Leben in vollen Zügen zu genießen: Probiere unbedingt koreanisches Bibimbap.
Alicia CabanskiTravel Designer
Zutaten:
Für den Reis:
▫️ 400 g kurzkörniger weißer Reis ▫️ 600 ml Wasser
Für das Gemüse und die Beilagen:
▫️ 200 g Spinat ▫️ 200 g Bohnensprossen ▫️ 1 mittelgroße Karotte (ca. 100 g), in Juliennescheiben geschnitten ▫️ 1 kleine Zucchini (ca. 100 g), in Juliennescheiben geschnitten ▫️ 150 g Shiitake-Pilze, in Scheiben geschnitten ▫️ 2 Eier ▫️ 2 Knoblauchzehen, gehackt ▫️ 1 Esslöffel Sojasauce ▫️ 1 Esslöffel Sesamöl ▫️ Salz, nach Geschmack ▫️ Speiseöl, je nach Bedarf ▫️ Sesamsamen, zum Garnieren
Spüle den Reis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar abläuft. Den Reis und das Wasser in einen Reiskocher geben und nach den Anweisungen des Herstellers kochen. Wenn du einen Topf verwendest, bring den Reis und das Wasser zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze auf niedrig, decke ihn ab und lasse ihn 15 Minuten lang köcheln. Lasse den Reis weitere 10 Minuten stehen, bevor du ihn mit einer Gabel auflockern.
Das Gemüse vorbereiten:
Den Spinat etwa 30 Sekunden lang in kochendem Wasser blanchieren, dann sofort in Eiswasser geben. Abtropfen lassen und das überschüssige Wasser ausdrücken. Mit einer Prise Salz, der Hälfte des gehackten Knoblauchs und einem Teelöffel Sesamöl mischen.
Die Bohnensprossen etwa 1-2 Minuten blanchieren, dann mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Mit einer Prise Salz und einem Teelöffel Sesamöl würzen.
Die in Julienneschnitte geschnittenen Karotten und Zucchini separat in etwas Speiseöl bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind. Jeweils mit einer Prise Salz würzen.
Die in Scheiben geschnittenen Shiitake-Pilze in etwas Speiseöl anbraten, bis sie weich sind. 1 Esslöffel Sojasauce hinzufügen und kochen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
Das Fleisch vorbereiten (falls verwendet):
In einer Schüssel das Rindfleisch mit Sojasauce, Zucker, Sesamöl und gehacktem Knoblauch vermischen. Das gewürzte Rindfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis es durchgebraten ist.
Die Bibimbap-Sauce zubereiten:
In einer kleinen Schüssel Gochujang, Sesamöl, Zucker, Wasser, Sesamsamen, Essig und gehackten Knoblauch verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die Eier braten:
Die Eier in einer Pfanne mit etwas Öl braten, bis das Eiweiß fest, aber das Eigelb noch flüssig ist.
Den Bibimbap anrichten:
Den gekochten Reis in einzelne Schüsseln verteilen. Das vorbereitete Gemüse und das Fleisch (falls verwendet) auf dem Reis anrichten, jedes in einem eigenen Bereich. Auf jede Schale ein Spiegelei legen. Mit Sesamsamen garnieren.
Servieren:
Servieren Sie den Bibimbap mit der Bibimbap-Sauce. Alle Zutaten in der Schüssel vermischen und die Sauce dazugeben.
We love to travel: Maßgeschneiderte Rundreisen für echte Abenteuer
Bei We love to travel ist jede Reise einzigartig, nach deinen Wünschen gestaltet und maßgeschneidert. Mit fundiertem Wissen über jedes Reiseziel erstellen wir exklusive Routen für authentische Erlebnisse. Vergiss die klassischen Wege und entdecke die Welt auf deine Weise.