Eintauchen in eine andere Welt – Meine Faszination fürs Tauchen
Travel Lovers
16.03.2025
Schon als Kind saß ich gebannt vor dem Fernseher und verfolgte die Abenteuer von Jacques Cousteau.
Tony CzajorTravel Lover
Die schwebenden Taucher, die sich lautlos durch farbenprächtige Korallengärten bewegten, die Wracks, die geheimnisvoll auf dem Meeresgrund ruhten – all das zog mich in seinen Bann. Mit 20 Jahren habe ich mir diesen Traum endlich erfüllt und mit dem Tauchen begonnen. Seitdem bedeutet Tauchen für mich pure Entspannung, Freiheit und das Eintauchen in eine völlig andere Welt.
Das Rote Meer – Ein Paradies für Taucher
Wenn es um spektakuläre Tauchplätze geht, steht das Rote Meer ganz oben auf meiner Liste. Es ist von Luxemburg aus leicht und relativ günstig zu erreichen, bietet aber eine unglaubliche Vielfalt – von bunten Korallenriffen über Steilwände bis hin zu legendären Wracks. Und Wracks haben es mir besonders angetan!
Die Thistlegorm, ein britisches Frachtschiff aus dem Zweiten Weltkrieg, ist ein absolutes Muss für jeden Wracktauchfan. Es ist, als würde man eine Zeitkapsel betreten – Motorräder, Lastwagen und Munition ruhen noch immer in ihren Frachträumen. Auch die Rosalie Moller und die Giannis D. sind faszinierende Wracks, die Geschichte und Natur auf beeindruckende Weise verbinden.
Neben den herausragenden Tauchspots bietet Ägypten fantastische Hotels mit erstklassigen Tauchschulen. Besonders empfehlenswert ist das Club Akassia Swiss Resort in Marsa Alam, das mit einem wunderschönen Hausriff direkt vor der Tür punktet. Wer allerdings das ultimative Taucherlebnis sucht, sollte eine Tauchsafari machen. Sieben Tage auf einem Boot, mitten im Roten Meer, mit bis zu vier Tauchgängen am Tag – das ist nichts für schwache Nerven, aber jede Sekunde wert. Nach einem Tag voller Abenteuer unter Wasser den Sonnenuntergang an Deck zu genießen, während sich das Boot sanft wiegt, ist einfach unvergesslich.
Diving at the Thistlegorm
Begegnungen mit der faszinierenden Unterwasserwelt
Ein wesentlicher Teil der Magie des Tauchens ist die unglaubliche Vielfalt an Meeresbewohnern. Es gibt nichts Aufregenderes, als plötzlich in die Augen eines neugierigen Delfins zu blicken oder einer majestätischen Meeresschildkröte beim gemächlichen Dahingleiten zuzusehen.
Doch es sind nicht nur die großen Tiere, die beeindrucken – manchmal sind es die kleinen, versteckten Lebewesen, die einen Tauchgang unvergesslich machen. Nacktschnecken (Nudibranchs) sind ein perfektes Beispiel: winzige, bunte Wesen, oft nur wenige Zentimeter groß, die sich zwischen Korallen und Felsen verstecken. Man muss oft genau hinsehen, aber wenn man eine entdeckt, ist die Faszination riesig!
Andere Highlights meiner Tauchgänge waren: 🐙 Kraken, die sich blitzschnell in eine andere Farbe verwandeln oder sich perfekt in ihre Umgebung tarnen. 🦈 Haie, die lautlos an einem vorbeiziehen – ein Moment voller Ehrfurcht und Respekt. 🐡 Kugelfische, die bei Gefahr ihre skurrile kugelrunde Form annehmen. 🐍 Muränen, die mit ihren furchteinflößenden Zähnen aus Felsspalten hervorschauen, aber eigentlich sehr friedlich sind.
Jeder Tauchgang ist anders, jede Begegnung einzigartig – genau das macht die Unterwasserwelt so magisch
Nachttauchen – Ein Schichtwechsel unter Wasser
Tauchen bei Tag ist schon spektakulär, aber Nachttauchgänge eröffnen eine völlig neue Dimension. Sobald die Sonne untergeht und absolute Dunkelheit herrscht, wird das Wasser zur Bühne für eine komplett andere Tierwelt.
Während viele Fische sich in Felsspalten zurückziehen, werden andere Meeresbewohner erst richtig aktiv. Jagd beginnt, und man kann Raubfische beobachten, die in der Dunkelheit auf Beute lauern. Besonders spannend ist es, mit einer UV-Lampe zu tauchen – dann beginnen viele Korallen und Tiere in fluoreszierenden Farben zu leuchten.
Eines meiner schönsten Nachttaucherlebnisse war, als ich Leuchtplankton erlebt habe. Sobald man mit den Händen durchs Wasser streicht, beginnt es zu funkeln, als würde man tausende Sterne versprühen. Ein magischer Moment, den man nie vergisst!
Inzwischen habe ich in über 15 Ländern getaucht und mehr als 600 Tauchgänge absolviert. Mein bislang entferntester Tauchgang führte mich in die Südsee, nach Polynesien, wo ich die atemberaubenden Unterwasserwelten von Moorea, Bora Bora und Tikehau erkunden durfte. Aber auch das Mittelmeer hat einiges zu bieten – besonders in Griechenland, Kroatien und Spanien gibt es fantastische Tauchplätze, die oft unterschätzt werden.
Dive spots around the world
Tauchen für Anfänger – So gelingt der Einstieg
Falls du noch nie getaucht bist, aber neugierig bist, kann ich nur sagen: Probiere es aus! Fast alle Hotels mit einer angeschlossenen Tauchbasis bieten Schnuppertauchgänge an, bei denen du unter professioneller Anleitung deine ersten Atemzüge unter Wasser machen kannst. Und wenn du gleich richtig einsteigen möchtest, kannst du während deines Urlaubs direkt deinen Open Water Diver-Schein machen.
Ein wichtiger Tipp: Bevor du dich ins Abenteuer stürzt, lass dich von deinem Hausarzt durchchecken. In vielen Ländern ist eine ärztliche Tauglichkeitsbescheinigung (auf Englisch) Pflicht, besonders wenn du bereits einen Tauchschein hast. Das Zertifikat sollte nicht älter als sechs Monate sein.
Meine Must-haves für jede Tauchreise
Wenn ich zum Tauchen ins Ausland reise, gibt es einige Dinge, die immer in meinem Gepäck sind: ✔ Meine eigene Maske – perfekt angepasst und angenehm zu tragen ✔ Mein Atemregler – weil ich mich auf meine eigene Ausrüstung verlassen möchte ✔ Mein Tauchcomputer – unverzichtbar für Sicherheit und Planung ✔ Meine Flossen – für maximalen Komfort und Effizienz
Natürlich kann man sich in jeder guten Tauchbasis die komplette Ausrüstung leihen. Aber wenn du regelmäßig tauchst, lohnt es sich, in die wichtigsten Teile deiner eigenen Ausrüstung zu investieren.
Fazit – Warum du Tauchen ausprobieren solltest
Tauchen ist mehr als nur ein Hobby – es ist ein Gefühl von Schwerelosigkeit, Abenteuer und Entdeckung. Es gibt kaum etwas Vergleichbares dazu, in die Stille der Unterwasserwelt einzutauchen, atemberaubende Riffe zu erkunden und sich von der Magie des Ozeans verzaubern zu lassen. Und wer einmal einen Nachttauchgang erlebt hat, sieht das Meer mit ganz anderen Augen.
Also, wenn du schon immer mit dem Gedanken gespielt hast: Spring ins Wasser – du wirst es nicht bereuen! 🌊🐠✨
Eintauchen in eine andere Welt – Meine Faszination fürs Tauchen
We love to travel: Maßgeschneiderte Rundreisen für echte Abenteuer
Bei We love to travel ist jede Reise einzigartig, nach deinen Wünschen gestaltet und maßgeschneidert. Mit fundiertem Wissen über jedes Reiseziel erstellen wir exklusive Routen für authentische Erlebnisse. Vergiss die klassischen Wege und entdecke die Welt auf deine Weise.